Trainingsinhalt

Hochsprung

Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet oder eine Athletin versucht, beim Sprung über eine Latte die grösstmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert, dass sie bei leichter Berührung herunterfällt. Im Wettkampf wird die Höhe in festgelegten Stufen gesteigert, bis kein Teilnehmer mehr die aufgelegte Höhe überspringt. Der Springer hat für jede Höhe drei Versuche.

Weitsprung

Als Weitsprung bezeichnet man in der Leichtathletik eine Disziplin, in der ein Sportler oder eine Sportlerin versuchen, mittels eines einzelnen Sprungs eine möglichst grosse Weite zu erzielen. Dafür nimmt der Springer Anlauf, und er hat insgesamt fünf Versuche.

100 Meter Lauf

Beim 100 Meter Lauf geht es darum in möglichst kurzer Zeit eine Distanz von 100 Meter zu erreichen.

1000 Meter Lauf

Beim 1000 Meter Lauf geht es darum in möglichst kurzer Zeit eine Distanz von 1000 Meter zu erreichen.

Kugelstossen

Das Kugelstossen ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Eisenkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestossen wird. Der Wettkämpfer hat zum Schwungholen einen Kreis mit einem Durchmesser von 2,13 Metern zur Verfügung. Der Stoss wird nur als gültiger Versuch gewertet, wenn der Sportler den Kreis nach dem Aufschlagen der Kugel nach hinten verlässt. Im Wettkampf stehen drei Versuche zur Verfügung.

Speerwurf

Speerwurf ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik. Der Speerwerfer wirft dabei nach einem Anlauf einen Speer auf eine möglichst grosse Weite; dafür stehen ihm im Wettkampf drei Versuche zur Verfügung.

Schleuderball

Schleuderball ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik. Der Werfer wirft dabei nach einem Anlauf einen Schleuderball auf eine möglichst grosse Weite; dafür stehen ihm im Wettkampf drei Versuche zur Verfügung.

Geräteturnen

Im Geräteturnen enthalten ist: Boden-, Ring-, Sprung-, Barren- und Reckturnen.

Fachtest Allround (FTA)

Im Fachtest Allround wird das spielerische Geschick zusammen mit Ausdauer auf die Probe gestellt. Es gibt neu nur noch 2 verschiedene Elemente im Fachtest:

  • Tennisball mit Hand-Brett
  • Beachball mit Schläger